top of page

Fri, 21 May

|

Zoom

Explain Pain (Schmerzen Verstehen) Online with Bernhard Taxer

“NOI Explain Pain – Schmerzen verstehen” Online – live und interaktiv Der Kurs wird live und über die Plattform Zoom durchgeführt Eine kleine Gruppengröße maximiert die Zeit für Interaktion und Fragen

Registration is Closed
See other events
Explain Pain (Schmerzen Verstehen) Online with Bernhard Taxer

Time & Location

21 May 2021, 08:30 CEST – 28 May 2021, 16:30 CEST

Zoom

About The Event

NOI Explain Pain – Schmerzen verstehen Online – live und interaktiv
  • “NOI Explain Pain – Schmerzen verstehen” Online – live und interaktiv
  • Der Kurs wird live und über die Plattform Zoom durchgeführt
  • Eine kleine Gruppengröße maximiert die Zeit für Interaktion und Fragen
  • Der Online Unterricht entspricht den hohen NOI Qualitätsansprüchen
  • Ausführliche Kursunterlagen werden bereits im Vorfeld zum Kurs online zum Herunterladen zur Verfügung gestellt

Kursbeschreibung

Wir haben den, seit 2006 im deutschsprachigen Raum etablierten, Präsenzkurs “Schmerzen verstehen” in ein Online Format konvertiert. Es handelt sich dabei um den exakt gleichen Kurs, mit denselben Inhalten, welcher durch unser deutschsprachiges Instruktorenteam zu 100% via Zoom angeboten wird. Die praktischen Elemente des Kurses werden in sogenannten “Breakout Sessions” in Kleingruppen angeleitet – genauso als ob Sie in kleinen Gruppen zusammen an runden Tischen sitzen würden. Dadurch wird ausreichend Gelegenheit zu klinischen Diskussionen und Fragen ermöglicht. Das online-Format ermöglicht uns Material zur Vor- und Nachbereitung des Kurses anzubieten, sowie Diskussionen im Chat aufzunehmen. Vergleichbare Kurse im englischsprachigen Raum waren in den letzten Monaten eine populäre Alternative zum Präsenzunterricht, inklusive der gleichen Lernqualität und mit dem zusätzlichen Vorteil, dass Sie von überall auf der Welt und dabei von zu Hause aus daran teilnehmen können.

Ein interaktives Seminar in dem dargestellt wird, wie das Schmerzsystem arbeitet wenn Gefahr für Gewebe und Nerven besteht. Was passiert im Gehirn bei einer Schmerzwahrnehmung und wie wirkt sich Stress im Zusammenhang mit Schmerz aus. Der Kurs ist interdisziplinär ausgerichtet, so dass Teilnehmer aus möglichst vielen Berufsgruppen, die mit Schmerzpatienten arbeiten, daran teilnehmen können Neurowissenschaften können Spaß machen. Entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse über das Schmerzgedächtnis, die Schmerzknotenpunkte, das ‘Verwischen’ von Gehirnarealen und über so genannte ‘zurückfeuernde’ Nerven. Lernen Sie wie das Immunsystem, das vegetative System und Kortisol die Schmerzwahrnehmung beeinflussen.

Folgende wissenschaftlich nachgewiesene Behandlungsmethoden werden in diesem Kurs unterrichtet: Patientenschulung für eine verbesserte Schmerzbewältigung und Schmerzverständnis, ‘Pacing’ von schmerzauslösenden Bewegungen im Rahmen einer allmählichen Belastungssteigerung, virtuelle Körperübungen – d.h. Übungen für alle neuralen Synapsen und nicht nur für die Muskeln.

Prerequisites

Eine Stärke des Explain Pain Kurses ist, dass die Teilnehmer aus vielen Berufen kommen – der interdisziplinäre Austausch wird gefördert.

Pre-reading: Optional

‘Schmerzen verstehen’ von David Butler und Lorimer Moseley

The Explain Pain Second Edition eBook | Print Book

Weitere Literatur: Moseley GL & Butler DS (2015) Fifteen years of Explaining Pain: the past, the present and future, J Pain 16, 803-13

Dieser Kurs ist offen für:Gesundheitsfachkräfte, die mit Patienten oder Klienten mit akuten/chronischen Schmerz- und Stresszuständen arbeiten.

Objectives

Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer

1. das Selbstvertrauen haben, Behandlungen für Patienten mit anhaltenden Schmerzen und Stressbelastungen zu planen, durchzuführen und andere am Rehabilitationsprozess Beteiligte aufzuklären

2. das neu konzipierte Schmerz- und Stressverständnis in ihr “Clinical Reasoning” implementieren können

3. ein Verständnis für die wachsende Evidenz von “Schmerzen verstehen” haben

4. verstehen, wie neuroimmunologische Vorgänge undhomöostatische Systeme durch Integration von Schmerzedukation und verhaltenstherapeutischen Strategien im klinischen Alltag positiv beeinflusst werden können

5. einige kommunikative Voraussetzungen für einen individuellen oder gruppentherapeutischen edukativen Ansatz kennen

6. über eine Sammlung von therapeutischen Erzählungen unter Verwendung von Metaphern,Geschichten und Multimedia Inhalten verfügen und können eine patientenzentrierte Bildungsintervention ableiten

7. die Anwendungsmöglichkeiten des Protectometers kennen und können patientenspezifischeRessourcen anhand von praktischen Beispielen erarbeiten.

Praktische Informationen

  • Der Kurs findet live und über die Internet Plattform Zoom statt
  • Der Instruktor und die Kursteilnehmer sind alle über Video und Lautsprecher miteinander in Kontakt.
  • Während des Unterrichts können Sie sich entscheiden ob Sie Ihre Kamera an- oder ausschalten möchten. Für die Gruppenarbeit ist es jedoch empfehlenswert die Kamera einzuschalten, aber es ist nicht zwingend nötig.
  • Ihr Instruktor wird Ihnen Hinweise geben, wenn es nötig ist Ihr Mikrophon stumm zu schalten und wann Sie es einschalten sollten, z.B. für Live Diskussionen und die Gruppenarbeit.
  • Der Kurs ist eine Kombination aus Vorträgen und praktischen Einheiten über 14 Unterrichtsstunden.
  • Durch den gesamten Kurs hindurch wird Kleingruppenarbeit in sogenannten “Breakout Sessions” angeleitet. Dabei wird jeder Gruppe eine bestimmte praktische Arbeitsaufgabe zugewiesen.
  • Außerdem finden Vorträge, Diskussionen und Fragestunden statt.
  • Ihr Instruktor wird mit Ihnen seinen Computermonitor teilen, über den die Power Point Präsentationen laufen werden.
  • Eine Woche vor Kursbeginn wird Ihnen das Kursskript und der Zoom Link zu Ihrem gebuchten Kurs online zugeschickt.
Terms and Conditions

If you book a course through NOI, attendees can receive a full refund up to 30 days before the event start date, less the Eventbrite booking fee. Within 30 days, no refund.

In the event of NOI having to cancel the course due to unforeseen circumstances notification will be sent as soon as possible via your contact details provided and registrants will receive a full refund of the course fee.

Course places are secured once payment has been successfully processed.

If you book via a course hosting partner please check their terms and conditions.

More info:

https://www.noigroup.com/event/explain-pain-schmerzen-verstehen-online-2/ 

Share This Event

bottom of page